Bereits in Post Nummer 1 dieses Blogs habe ich bereits meine bescheidenen Anfänge als Gamer mit dem guten alten Gameboy angedeutet, doch ist meine Geschichte viel umfangreicher und von viel mehr Konsolen gekennzeichnet. Heute beginne ich diese Serie mit den Anfängen meines Gamer-Lebens.
Grauer Ziegelstein, oder: Wie der Typ zum Gameboy kam

First contacts to PC I by children learning games such as dandelion, the Tivola games, but mainly Harry Hopps Farm: Sounds strange, but a brilliant adventure game, that I so often I started as nothing, but rarely finished. You could produce so much waste and the jokes that I would call true today as childish, were all top notch. It also contains a cartoon style ... oh God I must look for it!
then everything went further in school than is in the computer room of the primary school "Prof. Tim's verrückte Werkstatt" spielen konnte: Ein sowohl abwechslungsreiches, als auch zeitaufwendiges Spiel, bei dem man seine eigenen verrückten Maschinen oder Kettenreaktionen basteln konnte. Heutzutage gibt es zwar zahlreiche Remakes, doch kommt für mich nicht an den guten alten Klassiker heran.
Dieser erste Teil der Geschichte eines Gamers ist noch recht kindlich geprägt, doch geht es nächstes Mal mit N64 weiter.
0 comments:
Post a Comment